Am 13. Februar fand die erste Sicherheitsschulung des laufenden Jahres 2025 statt. Wir frischten das Thema rund um die Sicherheitskultur auf und repetierten die Handhabung der neuen Software equasio auf dem Handy.
Am Montag 10. Februar 2025 zeigte uns die Firma Velux Neuigkeiten zu Ihren Produkten und gab wertvolle Tipps rund um die Dachflächenfenster.
Auf Ende Januar 2025 durften wir uns von zwei langjährigen und treuen Mitarbeiter verabschieden und Ihnen für Ihren wohlverdienten Ruhestand alles Gute wünschen.
Jean-Philippe Fuchs trat am 1. November 2002 in die Firma ein und arbeitete 23 Jahre als zuverlässigen Kundenmaurer. Er war ein stiller aber äusserst zuverlässiger Mitarbeiter.
Tom Nikollaj trat am 27. Mai 1997 in die Jean Cron AG ein. Er leistete über 27 Jahre sehr wertvolle und immer zuverlässige Arbeit. Als Vorarbeiter und Polier war er jedes Jahr für den Holzboden auf dem Kasernenareal für die Basler Herbstmesse zuständig. Auch bei anderen grösseren Umbauprojekten konnten wir uns stets auf ihn verlassen.
Wir werden Tom und Jean-Philippe sehr vermissen, bedanken uns in aller Form für ihre langjährige Zusammenarbeit und wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute für den dritten Lebensabschnitt.
Am Montag 20. Januar 2025 fand unser traditioneller Neujahrsapéro statt. Der Anlass bot den Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr anzustoßen.
Patrice Cron begrüsste in seiner Ansprache alle Mitarbeiter offiziell im neuen Jahr und nahm die Gelegenheit war, wichtige Jahresziele und Erneuerungen fürs 2025 bekannt zu geben. Dabei durfte er Manuel Kohler zum neuen Geschäftsleitungsmitglied gratulieren und überreichte ihm einen exklusiven Jean Cron - Schal.
Das Datum war verheissungsvoll. Am Freitag den 13. Dezember 2024 feierten wir den Abschluss des Jubiläumsjahres 88 Jahre Jean Cron AG mit dem grossen Weihnachtsessen. Zusammen mit unseren Partnerinnen und Partner verbrachten wir einen grossartigen Abend. Nach dem stimmungsvollen Apéro draussen, genossen wir das Bankett in der grossen Holzbauhalle. Zwischen den Gängen unterhielt uns die Showgruppe der Tanzschule Movimento und Dan White mit seinen faszinierenden Zaubertricks. An der Bar liessen wir den Abend und das Jubeljahr 2024 würdig ausklingen.
Am 5. Dezember 2024 fand unser traditionelles Adventskonzert in der Pauluskirche statt. Josephine Pee riss uns mit Ihrer Tina Turner - Show mit und brachte die Kirche zum rocken.
Am anschliessenden Cocktail im Saal des Restaurant Schützenhauses genossen wir die angeregten Gespräche bei Speis und Trank. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die tolle Stimmung, die an diesem vergnüglichen Abend herrschte.
Am 25. November 2024 wurde Martin Cron 80 Jahre alt. Diesen stolzen runden Geburtstag feierten wir am Donnerstag den 28. November im Kreise der Jean Cron AG - Familie. Die ganze Belegschaft gratulierte dem Jubilaren und wünschte ihm nur das Beste.
HAPPY BIRTHDAY Senior Chef
Am Freitag den 15. November 2024 fand der Kaderworkshop 2024 statt. Das Kader durfte sich vertieft mit der neuen Software Equasio beschäftigen, bevor es am Nachmittag zur Besichtigung der Schweizer Salinen nach Riburg ging. Für uns eindrücklich war natürlich die Holzkonstruktion des grossen Salzdom. Den Tag liessen wir im Restaurant Waldhaus gemütlich ausklingen.
Am 16. Oktober 2024 fand unsere sechste interne Sicherheitsschulung statt. Wir repetierten die Themen Aufbau eines Rollgerüstes und Schreiben von Tagesrapporten. Zudem fragten wir in einem spielerischen Quiz das Sicherheitswissen der Mitarbeiter ab.
Mit dieser Schulung biegen wir auf den Jahresschlussspurt ein und es gilt: Kein Unfall mehr bis Ende Jahr.
Die Jean Cron AG feiert in diesem Jahr ihr 88-jähriges Bestehen. Dies war Anlass genug, das Jubiläum mit einem zweitägigen Betriebsausflug gebührend zu feiern.
Am Samstagmorgen ging es mit dem Dampfzug von Haltingen nach Kandern. Dort erwartete uns der Bus, der uns nach Titisee brachte. Am Nachmittag hatten wir die wunderbare Gelegenheit, verschiedene Aktivitäten wie Wandern, Bootfahren oder Klettern in Titisee zu genießen. Am Abend fand dann das große Fest auf dem Henslerhof statt. Bei leckerem Essen wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Am Sonntag ging es über die Rodelbahn am Hasenhorn in Todtnau zurück nach Basel, wo der Ausflug mit einer gemütlichen Schifffahrt endete.
Wir gratulieren ganz herzlich Gilles Verduzzo und Mickael Barbosa zu ihren bestandenen Vorarbeiterabschlüssen. Speziell zu erwähnen ist, dass Gilles Verduzzo unter den Besten dieses Jahrganges rangiert.
Herzlichen Gratulation!!
Das ganze Team der Jean Cron AG gratuliert ganz herzlich Noel Sautter zu seinem bestandenen Lehrabschluss als Maurer. Er hat die Abschlussprüfung hervorragend gemeistert und knapp unter einer 5.0 abgeschlossen.
BRAVO und Herzliche Gratulation.
Am 13. Juni fand unser Sommeranlass 2024 statt. Wir luden unsere Kunden und Geschäftspartner in den Hof der Christoph Merian Stiftung ein zur Besichtigung des neuen Bürogebäudes. Die Jean Cron AG durfte bei diesem schönen Holzbau die Baumeister- und Zimmermannsarbeiten ausführen. In vier Gruppen erhielten wir einen spannenden Einblick in den Bau von Herzog & de Meuron mit all seinen Herausforderungen für die Jean Cron AG.
Im Anschluss erwartete uns die MS Christoph Merian am St. Alban-Steg zur Rheinrundfahrt. Bei feinen Häppchen, Bier und Wein genossen wir den Blick auf Basel vom Rhein aus. Herr Patrice Cron bedankte sich in seiner Ansprache bei allen Kunden und Geschäftspartner für ihre Treue und sprach auch ein zwei kritische Gesellschaftspunkte an.
Der sommerliche Abend fand seinen Ausklang an der Schifflände bei anregenden Gesprächen und dem Anstoßen auf die gute Zusammenarbeit.
Am 3. Mai 2024 fand die 77. Generalversammlung der Jean Cron AG im 88. Firmenjahr statt. Es war ein ganz besonderes Jahr, denn es gab gleich zwei Schnappszahlen zu feiern. Bevor es jedoch an den gemütlichen Teil ging, hieß es für den Verwaltungsrat und das Aktionariat, das Geschäftsjahr 2023 ordentlich abzuschließen.
In der Jean Cron AG ist es eine schöne Tradition, dass am GV-Essen das ganze Kader eingeladen ist. Bevor wir uns in der Enothek des Restaurants Brauerei kulinarisch verwöhnen ließen, hatten wir die Gelegenheit, die Werke von Jean Tinguely im gleichnamigen Museum zu bestaunen.
Am 25. April 2024 verabschiedeten wir Jens Zeidler in seinen wohlverdienten Ruhestand mit einem grossen Fest.
Jens Zeidler trat am 1. März 2005 in die Jean Cron AG als Polier der Baumeisterabteilung ein. Während den letzten 19 Jahren hat er sich den fortwährenden Veränderungen stets ohne Murren angepasst und war für die Firma ein wichtige und tragende Stütze. Vor allem ist Jens Zeidler aber ein feiner Kerl und wurde von der ganzen Firma, all den Architekten, Bauherren und Kunden immer sehr geschätzt. Seine Einstellung zur Arbeit war äusserst vorbildlich.
Wir werden Jens Zeidler sehr vermissen und wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute und viel vergnügliche Stunden mit seiner Partnerin und Familie.
Wir begannen das neue Jahr 2024 am ersten Arbeitstag mit einem Apéro. Am Neujahrsapéro begrüsste P. Cron alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschte allen alles Gute und viel Gesundheit für das neue Jahr 2024. Zudem nutzte er die Gelegenheit und wagte einen Ausblick aufs 2024 und was alles auf die Jean Cron AG zukommt.
Am 8. Dezember 2023 fand unser traditionelles Weihnachtsessen in der kleinen Holzbauhalle im Werkhof in Allschwil statt. Nach einem ausgedehnten Apéro riche, nahmen wir unsere Plätze ein und griffen zur Gabel. Bei feinem Fondue Chinoise, gutem Wein und vielen lustigen Gesprächen genossen wir einen unvergesslichen Abend.
Patrice Cron liess in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren und wagte einen ersten Ausglick auf das kommende Jubiläumsjahr 88 Jahre Jean Cron AG. Ein Höhepunkt der Weihnachtsessen sind jeweils die Ehrungen. Dieses Jahr durften wir Anita Metzger, Simon Suter, Joseph Branny, Rainer Rueb, Bruno Vidale und Martin Wisser zu langjährigen Firmenjubiläen gratulieren.
Mit Musik und Drinks liessen wir den Abend an der Bar gebührend ausklingen.
Am 30. November 2023 durften wir 300 geladene Gäste zu unserem traditionellen Adventskonzert begrüssen. Nicole Bernegger und ihre Band begeisterte das Publikum in der Pauluskirche. Am anschliessenden Empfang im Saal des Restaurant Schützenhauses genossen unsere Gäste die tolle Atmosphäre, die guten Gespräche und die launische Ansprache von P. Cron.
Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartner eine besinnliche Adventszeit und jetzt schon wunderschöne Weihnachten.
Am Freitag, den 3. November 2023 traf sich das Kader zum halbtägigen Kaderworkshop in der Villa Winzerpark in Allschwil. Thema war die Einführung des digitalen Regie-Rapportes und die Repetition von verschiedenen Softwareanwendungen.
Am 22. Juni 2023 luden wir zu unserem traditionellen Sommeranlass ins Freizeithaus Allschwil ein. Nach der Begrüssung erwartete ein interessanter Rundgang auf unsere Gäste. Neben der Präsentation des aktuellen Bauprojektes und der Vorstellung der Institution Freizeithaus Allschwil war sicher der Lehrlingstalk ein Höhepunkt des Parcours.
Aufgrund der gewitterhaften Wetterlage fand im Anschluss der Apero riche im überdachten Teil des Werkhofes der Jean Cron AG statt. Bei sehr feinen Häppchen verbrachten wir einen vergnüglichen Abend mit all unseren Kunden und Geschäftspartnern.
Am Freitag, den 12. Mai 2023, fand die 76. Generalversammlung der Jean Cron AG statt. Offiziell wurde somit das Geschäftsjahr 2022 abgeschlossen. Zudem war es eine für die Firma historische Generalversammlung. Denn nach über 40 Jahren seit seinem Eintritt in die Familienunternehmung gab unser Verwaltungsratspräsident Martin Cron sein Amt als Präsident ab. Er verbleibt weiterhin im Verwaltungsrat als Mitglied.
Das Präsidium wird neu unsere Verwaltungsrätin Christina Annen übernehmen. Christina Annen ist seit 2014 Mitglied des Verwaltungsrates und hat sich in dieser Zeit zu einer wertvollen Stütze entwickelt. Der Verwaltungsrat wird mit Yves Cron vervollständigt, welcher seit 2009 Einsitz im Familienunternehmen hat und ein wichtiger Rückhalt für den Geschäftsführer ist.
Nach dem statuarischen Teil der Generalversammlung empfing Marcel Tanner das ganze Kader der Jean Cron AG zu einer sehr interessanten Führung durch das neue Gebäude des Swiss TPH. Im Anschluss fand im Restaurant Schützenhaus das traditionelle GV-Essen statt. Der Höhepunkt des Essens war sicher die feierliche Verabschiedung von Martin Cron als Verwaltungsratspräsident. Patrice Cron überreichte als originelles Geschenk die erste Jean Cron - Modelleisenbahnlok als Dank für die vielen Verdienste und das grosse Vermächtnis seines Papa's.
Mit der diesjährigen Generalversammlung stellte die Jean Cron AG die Weichen für die Zukunft und ist mit dem neuen obersten Führungsteam für die kommenden Jahre gut aufgestellt.
Am 22. April 2023 fand unser grosser Sicherheitstag im Werkhof statt. Begleitet von der SUVA und der Feuerwehr Allschwil bildeten wir uns an vier Posten weiter.
Auf dem Stolperparcours der SUVA konnten wir erleben, wie wenig es braucht, damit ein Stolperunfall passiert. Beim UV-Schutz Modul wurden wir auf die stärke der Sonneneinstrahlung sensibilisiert. Faszinierend bei diesem Posten war sicher die UV-Kamera, mit welcher der Effekt von Sonnencreme auf dem eigenen Gesicht gezeigt wurde. Beim spielerischen Quiz "1 gegen 1" konnte das Wissen über die Arbeitssicherheit getestet werden.
Eindrücklich war sicher der Posten der Feuerwehr Allschwil über Brandbekämpfung und -verhütung. Wir durften selbst Feuerlöscher und Löschdecke ausprobieren. Zudem zeigten Sie uns, dass Wasser nicht immer das richtige Löschmittel ist.
Diesen lehrreichen Tag liessen wir bei einem gemütlichen Grillplausch ausklingen und genossen wieder einmal einen Abend im Kreise der Jean Cron AG - Familie.
Am 19. Januar 2023 kam Herr von Gierke von der SUVA bei uns vorbei und schulte das Kader, wie man Sicherheits-Kurzinstruktionen auf den Baustellen durchführt. Mit dieser Hilfe sollen die Bauführer professionell Themen zu den lebenswichtigen Regeln in kurzer Zeit auf den Baustellen schulen und somit die Sicherheitskultur und das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter auf den Baustellen erhöhen.
Am 16. Januar 2023 starteten wir offiziell ins neue Jahr 2023. Nach einer Woche Arbeit stiessen wir an diesem Montag Abend auf das neue Jahr an.
Herr Patrice Cron wünschte in seiner Ansprache allen Mitarbeiter und ihren Familie alles Gute und viel Gesundheit fürs neue Jahr. Er nutzte die Gelegenheit, wagte eine Ausblick auf das Jahr 2023 und stellte seine Erwartungen zum neuen Jahr vor. Zur grossen Freude aller kündigte er eine grosszügige Lohnerhöhung an.
Am 25. November 2022 fand der Kaderworkshop 2022 statt. Nach einer kurzen Einführung durch Patrice Cron, widmeten wir uns der GTD-Methode. Karina Jeker und Gehard Pfander zeigten uns an eigenen Stolpersteinen des Alltags auf, wie die GTD-Methode helfen kann, denn Altag effizienter zu gestalten und die eigene Arbeitsmethodik zu optimieren.
Nach vielen interessanten Inputs liessen wir den lehrreichen Tag mit einem gemütlichen Nachtessen ausklingen.
Am 17. November 2022 verabschiedeten wir unsere beiden langjährige Mitarbeiter Jimmy Bedzeti und Dietmar Knuth. Mit Ihnen beiden, verliert die Jean Cron AG zwei sehr verlässliche und routinierte Mitarbeiter, ja sogar zwei sehr feine Charaktere.
Jimmy Bedzeit war 15 Jahre lang als Schaler und Maurer auf unseren grösseren Betonbaustellen beschäftigt. Seine grosse Ruhe und sein Humor zeichneten ihn über all die Jahre aus. So gab es auch an der Verabschiedung viel zu lachen.
Dietmar Knuth war 11 Jahre lang als zuverlässiger Kundenmaurer unterwegs. Auf ihn konnte man sich 100 prozentig verlassen und auch er war immer für einen Spass zu haben.
Lieber Jimmy, lieber Dietmar: Ganz herzlichen Dank für Euren grossen Einsatz und Eure Freundschaft.
Das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz fand dieses Mal im Wallis statt. Das Goms war Gastgeberregion für das BuLa. Rund 30’000 Pfadis besiedelten das Tal vom 23. Juli bis zum 6. August 2022 zwei Wochen lang. Unter dem Motto «mova» drehte sich alles rund um Bewegung.
Die Jean Cron AG sprang kurzfristig für die Pfadiabteilung Blauen von Basel für den Rücktransport ein und unterstützte so ein klein wenig den grossen Event für die Jugendlichen ganz im Sinne:
MOVA - On y va!
Am 24. Juni 2022 verabschiedeten wir unseren langjährigen Teamkollegen Ralph Jähner mit einem Grillfest. Ralph Jähner musste aus gesundheitlichen Gründen den Beruf als Zimmermann an den Nagel hängen. Keine einfache Entscheidung für unseren langjährigen Freund.
Patrice Cron verabschiedete ihn in einer emotionalen Laudatio und überreichte ihm ein Geschenk, welches ihn an die lange und gute Zeit in der Jean Cron AG erinnern soll.
Herzlichen Dank für alles lieber Ralph.
Am 16. Juni 2022 luden wir unsere Kunden und Geschäftspartner zum tierisch guten Abend im Basler Zolli ein. Nach dem Begrüssungsglas erkundeten wir in verschiedenen Gruppen den Zolli und seine Tiere und genossen anschliessend den Apéro riche auf der Terrasse des Zolli-Restaurants.
Patrice Cron war in seiner Ansprache nachdenklicher als auch schon und spiegelte das aktuelle Geschehen auf lustige Weise mit der Tierwelt.
Den schönen und warmen Sommerabend liessen wir in guter Gesellschaft ausklingen.
Am 18. September 2021 fand mit einjähriger Verspätung unser Geschäftsausflug statt. Unsere Reise ging von Basel nach Luzern, wo wir aufs Schiff Richtung Alpnachstad umstiegen. Die steilste Zahnradbahn der Welt brachte uns auf den Hausberg von Luzern - den Pilatus. Nach einem genüsslichen Mittagessen bei schönster Aussicht vergnügten wir uns mit Wandern und im Seilpark.
Ein aufregender und vom Wetter verwöhnten Tag ging in Basel bei ein, zwei Bier zu Ende.
Endlich war es wieder soweit. Die Jean Cron AG empfing am 26. August 2021 Kunden und Geschäftspartner zum Sommeranlass ins Stadtcasino Basel. Nach einem kurzen Willkommensglas konnte jeder das neue Musikhaus besichtigen und erhielt an verschiedensten Ask-me-Desks Ausführungen und Hintergrundinformationen zum neuen Stadtcasino.
Beim anschliessenden Apéro-riche genossen alle ein Stück alte Normalität und liessen die Gläser nie schöner klingen.
Am Mittwoch den 17. März 2021 war es soweit. Die Jean Cron AG setzte ihren ersten Liftschacht aus Holz ein. An der Oberwilerstrasse 98 in Basel konnten wir den Bauherrn und den Architekten von der Idee den geplanten Liftschacht aus Holz zu fertigen begeistern.
Der Schacht wurde in der Holzbauhalle in Allschwil in zwei Teilen vorprodiziert. Die beiden Schachtteile wurden in 2.5 Stunden versetzt und das Dach wieder dicht verschlossen.
Für die Jean Cron AG war es eine Premiere diese effiziente und kosteninteressante Bauweise zu realisieren.
Der 30. Juni 2020 war ein geschichtsträchtiger Tag für die Jean Cron AG. Herr Andreas Kohler trat in seinen wohlverdienten Ruhestand. Nach über 49 Jahren loyaler Treue zur Firma verabschiedeten wir Andreas Kohler mit einem grossen Fest und in den allerhöchsten Tönen.
Die Laudatio hielt Patrice Cron in witziger Art. Er verzichtete auf die Aufzählung der vielen Lebensstationen von Andreas Kohler in der Jean Cron AG. Vielmehr gab er seine persönlichen Erlebnisse, welche er schon als kleiner Knabe machen durfte, auf humorvolle Weise kund. Martin Cron schloss sich dem grossen Lob und dem sehr herzlichen Dank an.
Als Geschenk durfte Andreas Kohler ein Bild vom Künstler Domo Löw entgegen nehmen, welches ihn an sein Wirken in der Stadt Basel erinnern soll. Als grosse Überraschung durfte er zum Dessert die grosse Pensionierungstorte anschneiden.
Es war ein emotionaler und unvergesslicher Abend, welche die ganze Cron-Familie noch lange in bester Erinnerung behalten wird.
Es ist einen geschichtsträchtiger Moment. Nach über 49 Jahren in der Jean Cron AG trat unser allseitig geschätzter Andreas Kohler Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Andreas Kohler ist der einzige Mitarbeiter, welcher drei Generationen Cron-Geschäftsführung erleben durfte und der Inbegriff für Kundenarbeiten war. Herr Andreas Kohler wird Ihnen in einem kleinen Teilzeitpensum erhalten bleiben und wird uns nach seinen Ferien ab Ende Juli jeweils montags in den Bereichen Kundenberatungen und Akquisition weiterhin unterstützen.
Andreas Kohler trat am 19. April 1971 in die Jean Cron AG ein und absolvierte damals die Mauerlehre bei meinem Grossvater Ruedi. Andreas war stets neugierig und offen für Neues. So hat er sich in der Firma vom Maurer über alle Stationen zum Abteilungsleiter und Geschäftsleitungsmitglied hochgearbeitet. Dabei verlor er nie die Freude am Beruf und vor allem seinen Humor nicht.
Ich durfte Andreas Kohler schon als kleiner Knabe im Schlepptau meines Vaters kennelernen und hatte damals einen gewissen Respekt vor ihm. Dies sicher nicht, weil er unfreundlich zu mir war. Nein im Gegenteil. Andreas war und ist ein Kinderfreund. So wie er mir als kleiner Knabe die Bagger und den Werkhof zeigte, so teilt er heute seine Freude am Bau mit seinen Grosskindern. Aber als kleiner Knabe machte mir seine tiefe Stimme, seine grosse Postur und sein so typisches Lachen Eindruck und blieb mir in Erinnerung.
Lieber Andreas: Herzlichen Dank für Deine überaus langjährige Treue und Verbundenheit zur Jean Cron AG und zur Familie Cron. Ich wünsche Dir im Namen der ganzen Cron-Familie viel Gesundheit und alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt.
P. Cron